COVID-19 hat die Welt seit Februar 2020 fest im Griff, doch während wir Menschen scheinbar kein anderes Thema mehr kennen, geht für unsere Haustiere das Leben wie gewohnt weiter. Die Pflicht, mehrmals täglich mit dem Hund raus zu müssen, ist nun eines der größten Privilegien, das man
weiterlesen →Allgemein
„Hund im Büro – wer haftet und übernimmt den Schaden? Einige finden sie süß. Andere stören sie gewaltig. Aber wer haftet eigentlich, wenn unser vierbeiniger Liebling mit ins Büro und an den Arbeitsplatz darf, etwa die Hundehaftpflicht? Auch wenn immer mehr Chefs nichts dagegen haben, dass der
weiterlesen →Die Ablehnung einer Versicherung, mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, ist nie schön. Umso mehr gilt dies für Hundehalter, die vom Gesetzgeber gezwungen sind, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Beispielsweise gibt es in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine grundsätzliche Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung für Hundehalter. Andere Bundesländer schreiben diese
weiterlesen →Möchten Sie sich einen jungen Hund anschaffen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Hund die nächsten 10-18 Jahre verpflegt sein will. Je nach Rasse erreichen Hunde diese Altersgrenzen. Sie als baldiger Hundebesitzer müssen sich der Verantwortung und Kosten für einen Hund bewusst sein, bevor
weiterlesen →Wie schnell ist es passiert, dass ein Hund in einer gemieteten Wohnung, einem Mietshaus, oder einer Ferienwohnung einen Schaden verursacht. Um nicht selbst für den Schaden den der Hund verursacht hat aufkommen zu müssen, ist jedem Hundehalter dringend empfohlen, sich mit einer guten Hundehaftpflicht vor solchen Fällen
weiterlesen →