Was ist bei einem Unfall mit einem Hund zu beachten und welche Regelungen zur Haftung gibt es? Sowohl für den Hundebesitzer als auch für die Unfallbeteiligten ist ein Unfall mit dem Hund immer ein Schock. Dabei passieren Unfälle dieser Art schneller als viele vermuten. So reicht ein
weiterlesen →COVID-19 hat die Welt seit Februar 2020 fest im Griff, doch während wir Menschen scheinbar kein anderes Thema mehr kennen, geht für unsere Haustiere das Leben wie gewohnt weiter. Die Pflicht, mehrmals täglich mit dem Hund raus zu müssen, ist nun eines der größten Privilegien, das man
weiterlesen →Ob Erholungsurlaub oder Städtetrip: Reisen macht Freude und erweitert den Horizont. Ein Urlaub mit Hund ist oft eine Herausforderung. Vor allem bei einer Flugreise sollten Sie einige Dinge beachten, damit Ihr lieber Vierbeiner den Flug gut übersteht. Eine frühzeitige Vorbereitung ist das A und O. Wir erklären
weiterlesen →Die Gründe, warum Angestellte ihren Hund mit ins Büro nehmen wollen, können grundsätzlich sehr vielfältig sein. So grämen sich zum Beispiel einige Vierbeiner, wenn sie den ganzen Tag zu Hause auf Frauchen oder Herrchen warten müssen. Genauso gut kann es aber auch sein, dass sich die Besitzer
weiterlesen →„Hund im Büro – wer haftet und übernimmt den Schaden? Einige finden sie süß. Andere stören sie gewaltig. Aber wer haftet eigentlich, wenn unser vierbeiniger Liebling mit ins Büro und an den Arbeitsplatz darf, etwa die Hundehaftpflicht? Auch wenn immer mehr Chefs nichts dagegen haben, dass der
weiterlesen →