Ob Erholungsurlaub oder Städtetrip: Reisen macht Freude und erweitert den Horizont. Ein Urlaub mit Hund ist oft eine Herausforderung. Vor allem bei einer Flugreise sollten Sie einige Dinge beachten, damit Ihr lieber Vierbeiner den Flug gut übersteht. Eine frühzeitige Vorbereitung ist das A und O. Wir erklären
weiterlesen →Die Gründe, warum Angestellte ihren Hund mit ins Büro nehmen wollen, können grundsätzlich sehr vielfältig sein. So grämen sich zum Beispiel einige Vierbeiner, wenn sie den ganzen Tag zu Hause auf Frauchen oder Herrchen warten müssen. Genauso gut kann es aber auch sein, dass sich die Besitzer
weiterlesen →„Hund im Büro – wer haftet und übernimmt den Schaden? Einige finden sie süß. Andere stören sie gewaltig. Aber wer haftet eigentlich, wenn unser vierbeiniger Liebling mit ins Büro und an den Arbeitsplatz darf, etwa die Hundehaftpflicht? Auch wenn immer mehr Chefs nichts dagegen haben, dass der
weiterlesen →Die Ablehnung einer Versicherung, mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, ist nie schön. Umso mehr gilt dies für Hundehalter, die vom Gesetzgeber gezwungen sind, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Beispielsweise gibt es in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine grundsätzliche Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung für Hundehalter. Andere Bundesländer schreiben diese
weiterlesen →Möchten Sie sich einen jungen Hund anschaffen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Hund die nächsten 10-18 Jahre verpflegt sein will. Je nach Rasse erreichen Hunde diese Altersgrenzen. Sie als baldiger Hundebesitzer müssen sich der Verantwortung und Kosten für einen Hund bewusst sein, bevor
weiterlesen →