Die Ablehnung einer Versicherung, mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, ist nie schön. Umso mehr gilt dies für Hundehalter, die vom Gesetzgeber gezwungen sind, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Beispielsweise gibt es in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine grundsätzliche Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung für Hundehalter. Andere Bundesländer schreiben diese
weiterlesen →Möchten Sie sich einen jungen Hund anschaffen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Hund die nächsten 10-18 Jahre verpflegt sein will. Je nach Rasse erreichen Hunde diese Altersgrenzen. Sie als baldiger Hundebesitzer müssen sich der Verantwortung und Kosten für einen Hund bewusst sein, bevor
weiterlesen →Sicherheit ist für Hund und Besitzer das ganze Jahr über wichtig. Was gibt es im Herbst schöneres, als durch die laubbedeckten Herbstwälder zu streifen. Der Herbst ist für Hund und Mensch gleichermaßen spannend. Für die Fellnasen gibt es einiges zu entdecken. Überall bunte Blätter, in denen man
weiterlesen →Wie schnell ist es passiert, dass ein Hund in einer gemieteten Wohnung, einem Mietshaus, oder einer Ferienwohnung einen Schaden verursacht. Um nicht selbst für den Schaden den der Hund verursacht hat aufkommen zu müssen, ist jedem Hundehalter dringend empfohlen, sich mit einer guten Hundehaftpflicht vor solchen Fällen
weiterlesen →Sommer, Hitze, Hitzschlag! Wieder steht die warme Jahreszeit vor der Tür und einige Hunde haben darunter sehr zu leiden. Jedes Jahr müssen Hunde in ihrer Not elendig in überhitzten Fahrzeugen zugrunde gehen, weil ihre Besitzer die Hitze des Tages und die Kraft der Sonne unterschätzt haben und
weiterlesen →