Wird man von einem Hund gebissen, so hat man als Geschädigter in aller Regel einen Anspruch auf Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld und kann diesen gegen den Hundehalter geltend machen. Liegt eine Hundehalterhaftpflichtversicherung beim Hundehalter vor, können die geforderten Ansprüche meist über die Hundehalterhaftpflichtversicherung reguliert werden. Was aber tun, wenn
weiterlesen →Urteile
Positive Entscheidung für Hundehalter, die Hartz-IV erhalten. Im Mai 2015 entschied das Sozialgericht Gelsenkirchen in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil unter dem Az.: S 31 AS 2407/14, dass die Hundehaftpflichtversicherung bei der Hartz IV Leistungsgewährung zu berücksichtigen sei. Dies gilt allerdings nur, sofern die Hundehaftpflichtversicherung im jeweiligen
weiterlesen →Ein Rottweiler soll eine Frau gebissen haben und wurde nun zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt. – Meldung erschienen bei Viechtachter Tagblatt am 06.06.2014 – Ein Hund spaltet in einem kleines Dorf im Landkreis Regen (Bayern) die Meinung der Einwohner. Dort lebt Der Hund Tommy, er gehört zur
weiterlesen →